Existenzgründungsseminare – Workshops – Webinar – Termine
Bereit sein, die eigenen Realitäten zu hinterfragen, sich auszutauschen und offen sein für Veränderungen, bringen Menschen weiter.
Die Themeninhalte, Lehrmethoden und Arbeitsweisen werden in verschiedenen Formaten vermittelt.
Ausbildung – Coaching – Beratung >> alles kann online durchgeführt werden
- Sie brauchen keine extra Software; die Benutzung ist für Sie kostenfrei
- Bequem von Zuhause aus
- Sie sparen Reisezeit und Kosten
- Termine nach Absprache
- Einzelsitzung oder in Gruppen
Existenzgründerseminar Online (Zoom) am
Mittwoch, 25. Mai 2022
In Zusammenarbeit mit:
DIE KMU-BERATER, Bundesverband freier Berater e.V.
Das Seminar ist für alle, die sich mit dem Gedanken tragen, sich selbständig zu machen oder schon selbständig sind.
- Zeit: 18:00 – 19:00 Uhr
- Gebühr: kostenfrei
- Bestätigte Teilnahme erfolgt nach Anmeldung
Ihr Mehrwert:
- Schnelles Erfassen und Einschätzen, was eine Gründung bedeutet und dringend beachtet werden muss
- Sie erhalten die notwendige Klarheit über den Sinn, Erstellung, Umfang, Qualität und Verwendung eines Businessplanes
- Der materielle und immaterielle Kundennutzen ist Voraussetzung für die Existenzfähigkeit Ihres Unternehmens
- Nur durch einen überzeugenden Kundennutzen erreichen Sie höchste Kundenzufriedenheit, mehr Aufträge und Stammkunden
Inhalte u.a.:
- Wie erstelle ich einen professionellen Businessplan?
- Welche Zahlen brauche ich u.a.: Rentabilitäts- Liquiditätsberechnung, Stundensatz, Auslastungsquote, Kalkulation, Investitions- und Finanzierungsplanung
- Förderprogramme, Gründungszuschuss, Fachkundige Stelle, AVGS-Gutscheine
- Positionierung mit Alleinstellungsmerkmalen
- Buchhaltung (GOB), Steuern, Standort, Anmeldungen, Rechtsform, Markenschutz, Versicherungen, Mitarbeiter, Datenschutz, Digitalisierung, Altersvorsorge,
Marketing und Vertrieb = von der Akquise bis zum Stammkunden - Welche Fehler dürfen nicht passieren
Interaktiv:
- Bereits vorab können Fragen zugesandt werden, die ich gerne im Webinar beantworte
- Fragen und Antworten auch während des Webinars über Micro / Chat erwünscht.
Durchführung:
- Das Webinar beginnt pünktlich um 18.00 Uhr;
- ab 17.45 Öffnung des Raumes zum Test der Technik.
- Um daran teilzunehmen, benötigen Sie: Internetfähiger PC, Laptop oder Tablet, stabile Internetverbindung, Webcam und Mikrofon nach eigenem Wunsch (keine Voraussetzung)
- Sie bekommen spätestens 2 Stunden vor Beginn die Zugangsdaten an Ihre angegebene Mail zugesandt
Referent:
- Ernst Mennesclou, Gründungs- und Strategieberater, Verkaufstrainer, Coach
- Nutzen Sie die Möglichkeit, sich umfassend über die Gründung zu informieren. Profitieren Sie auch vom Fachwissen des Gründercoaches, wie bereits über 5.700 andere Seminarteilnehmer und mehrere Hundert Gründungsberatungen.
Stiftung Warentest
Qualitätsurteil Existenzgründerseminare
2008 – Kursdurchführung hoch, Organisation sehr hoch.
2012 – Bundesweit bestens strukturiert, verständlich, praxisnah. Bei den bundesweiten Anbietern hat Mennesclou mit einem günstigen und methodisch hervorragenden Existenzgründerlehrgang die Nase vorn.
Online Kurse zu folgenden Themen sind in Planung
Weiterlesen…
- Positionieriung und Alleinstellungsmerkmale mit der „Strategie nach Wolfgang Mewes“
- Von der Akquise bis zum Stammkunden mit dem „Nachfrage-Sog-System (NFS)“
- Akquise
- Kundengespräche – Beratung
- Angebotserstellung
- Auftragsabwicklung
- Kundenpflege
- Kundengewinnung
„Zertifizierter Regionaler Schulungsort“
Ihr Mehrwert: In meinem zertifizierten Büro (Schulungsort) sind auch die Lehrinhalte und Methoden geprüft und qualitativ über die Agentur für Arbeit abgesichert.
- GründungsStarter – GründungsExpertise
Weiterlesen…
Sowie auch Seminare, Workshops und Fachvorträge.
Weitere Infos unter: www.starteffekt.de
Vorlagen – Checklisten
Ein Teil meiner vielen Vorlagen können Sie für Ihr Unternehmen kostenfrei verwenden.
Die Vervielfältigung und Weitergabe an Dritte ist nicht gestattet.
Weiterlesen…
-
Welche Versicherungen müssen / sollten Sie haben? >> was-muss-versichert-werden.pdf
-
Berechnung der Auslastungsquote: >> Vorlage-Auslastungsquote
- Checkliste zur Planung und Erledigung von Aufgaben: >> Vorlage Projektsteuerung
- ToDo Liste mit Themen- und Zeitplanung: >> Vorlage ToDo Liste
- Auswertung für die Durchführung der Akquise, Beratung, Angebote, Aufträge: >> Auswertung Akquise
- Checkliste zur Mitarbeiterführung (Gesprächsleitfaden): >> KIPEA